Medium des Films (Logo)

Das Crossing Europe Filmfestival Linz hat sich über Jahre zu einem der prominentesten Fixpunkte der Linzer Kulturszene hochgearbeitet. Jährlich zeigt es in etwa 150 Filme aus 40 Ländern und empfängt ca. 20.000 Gäste. Nun gewähren Sabine Gebetsroither (Co-Festivalleitung) und Melanie de Jong (Webredaktion, digitale Systeme und Social Media) Einblick in die Organisationsarbeit, den Vorgang der Filmselektion sowie den Wert der Kinoleinwand in der heutigen Zeit.
Der journalistische Fernsehbeitrag wurde für c-tv, Ausbildungsfernsehen der FH St. Pölten, erstellt und am 20. April 2022 in der Sendung 168 erstmals ausgestrahlt.

»Medium des Films: Crossing Europe Filmfestival« auf YouTube:

FILMCREDITS: Interviewgäste — Sabine Gebetsroither & Melanie De Jong // Licht — Milan Grandits // Kamera — Teofil Grossschopf // Regie, Schnitt & Kamera — Michael J. Keplinger // Produktionsassistenz — Birgit Pultar // Ton — Sebastian Stubenvoll

AUSSTRAHLUNGEN:

C-TV (St. Pölten, Österreich)
20. April 2022 sowie dauerhaft online
ctv.fhstp.ac.at

OKTO (Wien, Österreich)
20. April 2022, 02:10 & 19:00 Uhr // 21. April 2022, 17:00 Uhr // 22. April 2022, 00:10 & 15:00 Uhr // 23. April 2022, 05:10 Uhr & 13:00 Uhr // 24. April 2022, 11:00 Uhr // 25. April 2022, 11:00 Uhr // 26. April 2022, 9:00 Uhr sowie dauerhaft online.
okto.tv

c-tv ist über OKTO im UPC Telekabel, auf A1 und über DVB-T sowie als Livestream auf www.okto.tv empfangbar. Am Tag der Erstausstrahlung ist die aktuelle Sendung auch auf der c-tv Website on Demand verfügbar. (Text: c-tv)