Film

Allerseelen (Filmplakat)

Allerseelen

Stilistisch monochrom gehalten und in seinem Sprachausmaß reduziert, stellt der Kurzfilm »Allerseelen« inhaltlich die Nacherzählung eines tatsächlich erlebten Albtraumes dar.In seiner Erzählweise wird daher auf eine streng kohärente und klare Narrative verzichtet und das Augenmerk stattdessen auf rein assoziative Zusammenhänge und »Traumlogik« gelegt. Wiederkehrendes statisches Rauschen im Ton und oft in Schwärze eingebettete Hintergründe im Bild …

Allerseelen Weiterlesen »

Pick Up Your Cross (and follow me)

»Pick Up Your Cross (and follow me)« ist ein Bild für Bild gezeichnetes, animiertes Musikvideo. Es zeigt den morgendlichen Alltag einer jungen Frau in einer kontinuierlichen Aufnahme. Das gleichnamige Lied ist ein eigens komponiertes und produziertes Musikstück.2021 wurde das Musikvideo beim venezianischen Ca’ Foscari Short Film Festival mit dem »Levi« Award for the Best Music …

Pick Up Your Cross (and follow me) Weiterlesen »

False Neon God (Filmplakat)

False Neon God

False Neon God ist ein experimentelles Musikvideo zu eigens kreierter Musik. Es kombiniert Musik, Choreografie und Film, wobei jeder dieser Aspekte als Interpretation der anderen zu verstehen ist. Dabei verfallen Schichten von Ton und Bild wiederholt in und aus Synchronität. Das Musikvideo feierte beim CROSSING EUROPE Filmfestival 2020 in der Schiene „Experimental Shorts“ der Local …

False Neon God Weiterlesen »

Ensemble (Filmplakat)

Ensemble (Musik in Stadt und Land)

Im frühen 18. Jahrhundert stieß Geiger Giuseppe Tartini auf ein seinerzeit unbekanntes Phänomen: Spielte er zugleich zwei Töne auf seinem Instrument, vernahm er — vergraben in der Klangkulisse — die Frequenz einer nicht gegriffenen dritten Note.Heute weiß man, dass der menschliche Verstand aus zwei erklingenden Tönen zwingend einen dritten formt: Er fügt den beiden ihre …

Ensemble (Musik in Stadt und Land) Weiterlesen »