Allerseelen

Stilistisch monochrom gehalten und in seinem Sprachausmaß reduziert, stellt der Kurzfilm »Allerseelen« inhaltlich die Nacherzählung eines tatsächlich erlebten Albtraumes dar.
In seiner Erzählweise wird daher auf eine streng kohärente und klare Narrative verzichtet und das Augenmerk stattdessen auf rein assoziative Zusammenhänge und »Traumlogik« gelegt. Wiederkehrendes statisches Rauschen im Ton und oft in Schwärze eingebettete Hintergründe im Bild zeugen von der Verlorenheit der Protagonistin.

Der Kurzfilm wurde 2021 im Rahmen des Medientechnik-Bachelorstudiums an der Fachhochschule St. Pölten realisiert und im selben Jahr für deren Medienpreis Golden Wire in der Kurzfilm-Kategorie nominiert. Im April 2022 folgte die Aufnahme in die offizielle »Local Artists«-Selektion des Crossing Europe Filmfestival Linz. Im selben Monat wurde der Film mit der Auszeichnung als »Best Super Short Experimental« bei den Flatness Film Awards geehrt. Im folgenden Oktober folge die Ehrung als »Best Horror/Thriller Film« beim Wiener Austrian Filmfestival 2022.

Gefördert wurde der Film dankenswerterweise vom Land Oberösterreich.

mit Unterstützung von Kultur Oberösterreich

»Allerseelen« auf YouTube:

FILMCREDITS: cast — Magdalena Mayr & Florentina Leitner // writer & director — Michael J. Keplinger // story — Michael J. Keplinger & Simona Ascher // production manager — Alexandra Bogner // director of photography — Niklas Strahammer // film editors — Michael J. Keplinger, Niklas Strahammer & Monika Süß // music composer & producer — Michael J. Keplinger // sound designers — Michael J. Keplinger & Niklas Strahammer // makeup artist — Bianca Haberfellner // casting directors — Niklas Strahammer & Alexandra Bogner // prod. asst. — Simona Ascher, Edgar Grasl, Michelle Berger, Madlen Köller & Franziska Frischauf // graphic designer — Michael J. Keplinger

FILMFESTIVALS:

Golden Wire (St. Pölten, Österreich)
»Short film«-Nominierung, 23. November 2021
goldenwire.fhstp.ac.at

Flatness Film Awards (Online/Türkei)
🏆 Auszeichnung Best Super Short Experimental, 9. April 2022
flatnessawards.art

Crossing Europe Filmfestival (Linz, Österreich)
»Local Artists«/Offizielle Selektion, 28. April 2022
crossingeurope.at

Riservati Pictures Film Festival (London, UK)
Auszüge der Jury-Anmerkung: [a] touch of noir, a true acting gem & excellent direction and music
Offizielle Selektion »Best Short Gasp«, 28. Juni 2022
riservatipicturesfilmfestival.com

First-Time Filmmaker Sessions (Slough, UK)
Offizielle Selektion, 18. Juli – 1. August 2022
liftoff.network

MOSCOW SHORTS ISFF (Moskau, Russland)
Offizielle Selektion, 8. August 2022
moscowshorts.com

Kursaal Film Festival San Sebastián (San Sebastián, Spanien)
Offizielle Selektion, 15.–30. September 2022
kursaalffss.com

Serbest International Film Festival (Chișinău, Republik Moldau)
Semi-Finalist, 5.–11. September 2022
serbestfestival.com

Austrian Filmfestival (Wien, Österreich)
Offizielle Selektion, 15. Oktober 2022
🏆 Auszeichnung Best Horror/Thriller Film, 15. Oktober 2022
austrianfilmfestival.com

Wisdom Tree International Film Festival (Pune, Indien)
Offizielle Selektion, 20. Jänner 2023
wtiff.com

Festival der Film-Autoren von Oberösterreich und Salzburg (Katsdorf, Österreich)
VÖFA-Landesmeisterschaft,
25. März 2023
🏆 Auszeichnung Goldmedaille
🏆 Auszeichnung Sonderpreis für eine bemerkenswerte Idee
🏆 Auszeichnung Sonderpreis für bemerkenswerte Kamera
filmautoren.at

Festival der österreichischen Filmautoren (Eisenstadt, Österreich)
VÖFA-Staatsmeisterschaft,
11. Juni 2023
🏆 Auszeichnung Silbermedaille
Nominierung bemerkenswerte akustische Gestaltung
Nominierung bemerkenswerte Bildgestaltung
Nominierung bemerkenswerte filmische Erzählung
filmautoren.at